Metz. Eine Konferenz zum Lebensende, um „über die Texte zu informieren“ und mit Fachleuten zu diskutieren

Die Frage nach dem Lebensende macht Angst. Es spaltet. Es ist komplex. Am Montagabend um 18 Uhr sind alle Bürgerinnen und Bürger im Rathaus von Metz zu einer Konferenz-Debatte über die Gesetzesvorschläge zur Palliativversorgung und aktiven Sterbehilfe eingeladen. Auf Einladung der Abgeordneten Nathalie Colin-Oesterlé werden Vertreter von Verbänden, ein Ethikforscher der Universität Lothringen sowie Praktiker anwesend sein.
Das Thema Lebensende ist ebenso kontrovers wie wichtig. Welche Botschaft möchten Sie vermitteln?
...um mehr zu lesen, treten Sie unserer Abonnenten-Community bei
und greifen Sie auf alle unsere Artikel auf der Website und der mobilen App zu
ab 1 € für den ersten Monat, ohne langfristige Bindung
{'skus': ['lrlswgpremium16']}
Google: 1 € für den ersten Monat, danach 12,99 €
Le Républicain Lorrain